
Jugend musiziert 2022 - 2. Preis im Bundeswettbewerb für Tobias Groß im Duo mit Benjamin Friesinger
Ergebnisspiegel Bundeswettbewerb
vom 2. bis 9. Juni in Oldenburg
vom 2. bis 9. Juni in Oldenburg
2. Preis, 22-23 Punkte
Tobias Groß, Saxophon
Duo Klavier und Holzblasinstrument
22 Punkte, AG V
Benjamin Friesinger a.G., Klavier
Duo Klavier und Holzblasinstrument
Duo Klavier und Holzblasinstrument
Als „Duo“ erspielten sich die jungen Musiker bereits im Jahr 2019 einen 3. Bundespreis in Halle an der Saale. Benjamin Friesinger wird an der städt. Musikschule Ulm von Sylvia Kühn-Padros unterrichtet, Tobias Groß erhält seinen Unterricht an der städt. Musikschule Bad Saulgau, in der Klasse von Musikdirektor Marc Lutz.
Die Kategorien 3. Preis von 20-21 Punkten, von 17 - 19 Punkten das Prädikat "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen", von 14 bis 16 Punkten das Prädikat "mit gutem Erfolg teilgenommen", von 11 bis 13 Punkten das Prädikat "mit Erfolg teilgenommen" und bei 10 Punkten das Prädikat "teilgenommen" wurden an Schüler der Städtischen Musikschule Bad Saugau nicht vergeben. Ebenfalls wurde die Kategorie von 24 - 25 Punkten und dem damit verbundenen 1. Bundespreis knapp verpasst.
Ergebnisspiegel Landeswettbewerb
30. März bis 3. April in Pforzheim
1. Preis, 23-25 Punkte mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
Tobias Groß, Saxophon
Duo Klavier und Holzblasinstrument
23 Punkte, AG V
Benjamin Friesinger a.G., Klavier
Duo Klavier und Holzblasinstrument
23 Punkte, AG V
Duo Klavier und Holzblasinstrument
23 Punkte, AG V
2. Preis, 20-22 Punkte
Wiktoria Wasilwska
Violine solo
22 Punkte, AG V
Sarah Bautz, Klarinette
Duo Klavier und Holzblasinstrument
22 Punkte, AG III
Vivian Miller, a.G., Klavier
Duo Klavier und Holzblasinstrument
22 Punkte, AG III
Wiktoria Wasilwska
Violine solo
22 Punkte, AG V
Sarah Bautz, Klarinette
Duo Klavier und Holzblasinstrument
22 Punkte, AG III
Vivian Miller, a.G., Klavier
Duo Klavier und Holzblasinstrument
22 Punkte, AG III
3. Preis, 17-19 Punkte
Serafine Schnebel, Querflöte
Duo Klavier und Holzblasinstrument
19 Punkte, AG V
Anita Henkel, Klavier
Duo Klavier und Holzblasinstrument
19 Punkte, AG V
Leonard Boss
Violoncello solo
19 Punkte, AG IV
Katharina Bohr
Violine solo
19 Punkte, AG II
Die Kategorien von 14 - 16 Punkten, "mit gutem Erfolg teilgenommen" bzw. 11 - 13 Punkten, "mit Erfolg teilgenommen" und bei 10 Punkten das Prädikat "teilgenommen" wurden an Schüler der Städtischen Musikschule Bad Saulgau nicht vergeben.
Serafine Schnebel, Querflöte
Duo Klavier und Holzblasinstrument
19 Punkte, AG V
Duo Klavier und Holzblasinstrument
19 Punkte, AG V
Leonard Boss
Violoncello solo
19 Punkte, AG IV
Katharina Bohr
Violine solo
19 Punkte, AG II
Die Kategorien von 14 - 16 Punkten, "mit gutem Erfolg teilgenommen" bzw. 11 - 13 Punkten, "mit Erfolg teilgenommen" und bei 10 Punkten das Prädikat "teilgenommen" wurden an Schüler der Städtischen Musikschule Bad Saulgau nicht vergeben.

Ergebnisspiegel der Regionalwettbewerbe
am 22. und 23.01.2022 in Ulm, am 29.01.2022 in Friedrichshafen, Tettnang und Sigmaringen sowie am 05.02.2022 in Wangen und Sindelfingen.
1. Preis, 23-25 Punkte mit Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb
Katharina Bohr
Violine solo
23 Punkte, AG II
Tobias Groß, Saxophon
Duo Klavier und Holzblasinstrument
23 Punkte, AG V
Anita Henkel, Klavier
Duo Klavier und Holzblasinstrument
23 Punkte, AG V
Duo Klavier und Holzblasinstrument
23 Punkte, AG V
Serafine Schnebel, Querflöte
Duo Klavier und Holzblasinstrument
23 Punkte, AG V
Wiktoria Wasilwska
Violine solo
23 Punkte, AG V
Jonathan Locher
Viola solo
23 Punkte, AG IV
Leonard Boss
Violoncello solo
23 Punkte, AG IV
Violoncello solo
23 Punkte, AG IV
Sarah Bautz, Klarinette
Duo Klavier und Holzblasinstrument
23 Punkte, AG III
Duo Klavier und Holzblasinstrument
23 Punkte, AG III
Katharina Bohr
Violine solo
23 Punkte, AG II
1. Preis, 22-21 Punkte ohne Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb
(Die Weiterleitung zum Landeswettbewerb ist erst ab AG III möglich)
Marie Hanus, Saxophon
Duo Klavier und Holzblasinstrument
3. Preis mit 13 - 16 Punkten, "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen" bzw. 9 - 12 Punkte, "mit gutem Erfolg teilgenommen" bzw. 5 - 8 Punkte "mit Erfolg teilgenommen" bzw. 0 - 4 Punkte "teilgenommen“ wurden an Schüler der Städtischen Musikschule Bad Saulgau nicht vergeben.
(Die Weiterleitung zum Landeswettbewerb ist erst ab AG III möglich)
Marie Hanus, Saxophon
Duo Klavier und Holzblasinstrument
21 Punkte, AG II
2. Preis, 17-20 Punkte
Magdalena Schmucker, Violine
Klavier Kammermusik
20 Punkte, AG V
Magdalena Schmucker, Violine
Klavier Kammermusik
20 Punkte, AG V
Altersgruppe I a nur Regionalwettbewerb geb. 2014, 2015 und später
Altersgruppe I b nur Regionalwettbewerb geb. 2012, 2013
Altersgruppe II bis Landeswettbewerb geb. 2010, 2011
Altergruppe III bis Bundeswettbewerb geb. 2008, 2009
Altersgruppe IV bis Bundeswettbewe rb geb. 2006, 2007
Altersgruppe V bis Bundeswettbewerb geb. 2004, 2005
Altersgruppe VI bis Bundeswettbewerb geb. 2001, 2002, 2003
Altersgruppe VII bis Bundeswettbewerb geb. 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, nur für Gesang und Orgel