
Preisträgerkonzert Jugend musiziert am 26. Februar 2023
Alle Preisträger des Landkreises Sigmaringen, v. l. Herr Michael Hahn, Vorstandsvorsitzender der Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen sowie Musikschulleiter André Streich von der Musikschule Mengen und Musikschulleiter Alban Beikircher auf der rechten Seite (Foto Musikschule).
Neun Landespreisträger der Städtischen Musikschule beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Künzelsau
Vom 22. März bis 26. März 2023 fand in Künzelsau der Landeswettbewerb Jugend musiziert statt. Teilnehmen durften junge Instrumentalisten und Vokalisten, die sich bei den Wertungsspielen auf Regionalebene Anfang Februar einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielen konnten. Mit neun Landespreisträgern war die Städtische Musikschule Bad Saulgau auch beim Landeswettbewerb sehr erfolgreich. Die jungen Musikerinnen und Musiker vertraten die Städtische Musikschule Bad Saulgau in den Wertungen für Holzbläser und gemischte Streicherensembles in den Altersstufen IV und V.
Das Streicher-Duo Magdalena Schmucker, Violine und Jonathan Locher, Viola sowie das Querflötentrio Annika Bühler, Olivia Burkart und Nora Sahlmen erzielten einen 3. Preis mit 19 Punkten. Einen weiteren 3. Preis erzielte das Streicherensemble Wiktoria Wasilewska, Violine, Emma Laschewski, Viola, Leonard Boss, Violoncello und Maximilian Münster, Violine mit 18 Punkten. Das Querflötentrio erhält seinen Unterricht bei Matthias Lyding, die beiden gemischten Streicherensembles bei Alban Beikircher an der Städtischen Musikschule Bad Saulgau.
Streicher-Ensemble, Viola
25 Punkte, AG V
23 Punkte, AG V
Streicher-Ensemble, Violine
23 Punkte, AG V
23 Punkte, AG IV
Olivia Burkart
Querflöten-Trio
23 Punkte, AG IV
Nora Sahlmen
Querflöten-Trio
23 Punkte, AG IV
Klavier Solo
23 Punkte, AG Ib
Eleni Döhnert
Streicher-Ensemble, Violine
Streicher-Ensemble, Violine
22 Punkte, AG II